Du hast auf Deiner Internetseite beim Installieren den Unterpfad „wordpress“ gelassen
und möchtest gerne Deine Seiten im Stamm / Rootverzeichnis haben ?
Also zum Beispiel nach der Installation:
https://meine-seite.de/wordpress
Soll aber so aussehen:
https://meine-seite.de
Dann gibt es zwei Vorgehensweisen:
Du hast Zugriff per FTP auf Deine Seite, bist eingeloggt unter https://meine-seite/wordpress/wp-login.php
Dann gehst Du in Deinen Admin Bereich und änderst unter EINSTELLUNGEN -> Allgemein
Dort sind die richtigen Pfade einzutragen rote Pfeile.
Die Datenbank ändert sich dabei so selber!
Ungefähr so sollte es aussehen:
Oder Du hast bereits Deine Seiten verschoben per FTP in das neue root Verzeichnis Deiner Seite und bekommst
jetzt beim Aufrufen Deiner Seite einen Error 404 – The requested URL … was not found on this server
Dann musst Du zuerst in Deinen Account Deines Web Providers Deiner Seiten und dort zu Deiner Datenbank
die Du per PHPmyAdmin aufrufen kannst. Suche nach der Tabelle => wp-options
Dort sind wie auf dem Bild die beiden Einträge zu ändern: siteurl und home
In beide kommt dann Deine Seite, wie in unserem Beispiel https://meine-seite.de
Sobald die Datenbank abgespeichert ist, sollte auch der Aufruf dann über die Seite wieder klappen:
https://meine-seite.de/wp-login.php
Viel Erfolg!
Wenn Dir mein Tipp geholfen hat, dann hinterlass mir doch bitte einen Kommentar.
Views: 19