SFIRM über Teamviewer – Bildschirm schwarz

Du hast versucht über Teamviewer bei einem entfernten Rechner die SFIRM Software zu bedienen und bekommst
einen schwarzen Bildschirm angezeigt, während alles andere funktioniert?

ERKLÄRUNG:
SFIRM hat zur Sicherheit einen Screenshot-Schutz eingebaut. Das gilt übrigens auch auch für Starmoney!
Dieser Schutz wirkt sich bei Teamviewer als schwarzer Adler auf schwarzem Grund aus, also NICHTS zu sehen!

LÖSUNG:
Der User am Rechner SFIRM, der „gesteuert“ wird muss nach dem Erscheinen der Mandantenauswahl oder der Anmeldung
folgende Tasten der Reihe nach drücken:
1. Drucken
2. J


oder vom „steuernden“ Rechner aus: (Wenn Tastkombinationen übertragen eingeschaltet ist bei Teamviewer)

1. Drucken

2. Pfeiltaste nach links  (manchmal auch zweimal)
3. Enter

Damit sollte der Bildschirm wieder sichtbar werden.

 

Ein Kommentar von einem Leser meiner Seiten, (DANKE DAFÜR!)
„Auch möglich, wenn der “gesteuerte” Nutzer die DRUCK-Taste nicht findet:
Die Bildschirmtastatur am gesteuerten Rechner aufrufen und als Steuernder die Tasten DRUCK und J anklicken oder entsprechende Pfeiltasten“.

 

Wie ruft man die Bildschirmtastatur auf?
Bildschirmtastatur

Siehe auch den Tipp:  Starmoney Bildschirm schwarz
Starmoney Screen schwarz

 

 

 


Wenn es bei Euch auch geklappt hat, würde ich mich über einen Kommentar freuen.

 

 

 

Views: 875

15 Gedanken zu „SFIRM über Teamviewer – Bildschirm schwarz

  1. Guten Tag! Man findet im Internet nichts… Über Remothilfe (WIN+STRG+Q) wird jmd. auf einem PC assistiert bzw. zugefgriffen. SFIRM (in der aktuellen Version vermutlich) erscheint ebenfalls schwarz, nur manchmal sieht man Menüpunkte oder Auswahlbegrife kurz „aufleuchten“. Leider funktionieren die Tipps nicht und man kann nur einen Screenshot erstellen. Der Benutzer hat keine Geduld, die Einstellungen zu durchsuchen, um das Merkmal/Feature abzuschalten…

    Gibt’s da eine aktuellere Lösung? Thx.

  2. Sehr gute Erfahrung ins Netz gestellt! Danke. Das ist genau das, was anderen hilft und wofür das Netz etrem sinnvoll ist. Bei unserem Versuch hat schon „DRUCK“ gereicht. Dann kommt bei SFIRM die Frfatge, ob man einen Screenshot erstellen will und die muss mit Ja beantwortet werden. Danach funktioniert das hervorragend (wir nutzen VNC).

  3. Super, danke für diese Information!

    Habe die Tastenkombi allerdings nicht ausprobiert, sondern die Kollegin „blind“ instruieren können, wie sie das Fenster für die Fernwartung freigeben kann.

  4. Hi Tom, sehr gute Funktion, SFirmV3 hatte diesen Screensaver nicht, ich habe meinem Kunden geholfen und fast nicht an mich geglaubt, aber es war keine Dummheit 🙂

  5. Hi Tom,
    Lösung 1 funktioniert
    Lösung 2 – würde vielleicht funktionieren, wenn man diese über einen PC macht, aber ich brauche das Bild bei Fernsteuerung über Ipad. Hast du eine Idee?
    LG. Regina

      1. ich habe keine Einstellung gefunden, ich denke, die ScreenSaver-Funktion ist korrekt, es ist ein Programm, welches diese Funktion beinhalten sollte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert