Nach einem Neustart eines Root Servers (V-Server) startete der fail2ban nicht mehr.
Beim Befehl:
# etc/init.d/fail2ban status
kommt die Fehlermeldung: See „systemctl status fail2ban.service“ and „journalctl
Vielleicht fehlt das Verzeichnis /run/fail2ban ?
Dazu einfach einmal folgendes probieren:
Per ssh als admin (root) auf den Server
# mkdir /run/fail2ban
Danach:
# chmod 770 /run/fail2ban
Jetzt sollte fail2ban ohne die Fehlermeldung starten:
# etc/init.d/fail2ban start
Das wäre bis hierher erst einmal Ok, doch bei mir war nach dem Neustart des root – V-Servers erneut wieder der Fehler
Hier hat geholfen, die beiden Befehle fest in die crontab nach dem Neustarten direkt auszuführen.
# crontab -e
Als erste auszuführende Zeile eintragen oder per Drag and Drop kopieren:
@reboot mkdir /run/fail2ban && chmod 770 /run/fail2ban
Danach startete mein fail2ban auch nach wiederholten Neustarts des root V-Servers wieder einwandfrei!
Vielleicht hilft Euch dieser Tipp, dann freu ich mich über Eure Kommentare… 🙂
Views: 3