Aufbau der crontab:
* * * * * Befehl ….
┬ ┬ ┬ ┬ ┬
│ │ │ │ │
│ │ │ │ └──── Wochentag (0-7, Sonntag ist 0 oder 7)
│ │ │ └────── Monat (1-12)
│ │ └──────── Tag (1-31)
│ └────────── Stunde (0-23)
└──────────── Minute (0-59)
Erklärung:
1 2 3 4 5 Befehl
1 = Minute (0-59)
2 = Stunde (0-23)
3 = Tag (0-31)
4 = Monat (1-12)
5 = Wochentag (0-7, Sonntag ist 0 oder 7)
Befehl = Der auszuführende Befehl möglichst mit kompletten Pfad
Wir gehen davon aus, dass wir als root eingeloggt oder mit su hochgestuft sind.
Wie editiert man eine aktuelle crontab ?
#crontab -e
Doch was ist, wenn die crontab mit dem falschen bzw. einem unerwünschtem Editor geöffnet wird?
Zum Beispiel mit mcedit, nano oder noch einem anderen… ?
Lösung crontab mit dem vim öffnen:
Gib auf der Kommandozeile ein: ( achte auf Gross und Kleinschrift! )
#export EDITOR=vi
Danach noch einmal die crontab zum Editieren aufrufen:
#crontab -e
…und voilà, schon öffnet sich die crontab -e mit dem vi Editor! 🙂
Noch mehr Tipps zu crontab?
crontab alle x Sekunden ausführen
Hat Dir dieser Hinweis helfen können?
Dann würde ich mich über einen Kommentar sehr freuen.
Views: 4